Presseinfos

1-8 von 146 Ergebnissen

3. Oktober 2025

Prüfen für den Ernstfall

Bei der EURORAI-Konferenz in Genf stand der Umgang der öffentlichen Finanzkontrolle mit Naturkatastrophen im Mittelpunkt. Prüferinnen und Prüfer aus ganz Europa nahmen teil, um aktuelle Prüfergebnisse vorzustellen und Erfahrungen auszutauschen. Dabei wurde deutlich, dass öffentliche Finanzkontrolle nicht nur nachgelagert wirkt, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Prävention leisten kann.

Zur Pressemitteilung →
16. September 2025

B106 Mölltal Straße – Generalsanierung 2. Teilprojekt

Der Kärntner Landesrechnungshof überprüfte das zweite Teilprojekt der Generalsanierung der B106 Mölltal Straße. Die B106 Mölltal Straße ist eine wichtige regionale Verkehrsverbindung in Oberkärnten und führt von Möllbrücke bis Winklern. Die fast 70 Jahre alte Betonstraße weist zahlreiche Schäden auf, wodurch die Verkehrssicherheit eingeschränkt und die Lärmbelästigung für Anrainer hoch ist.

Zur Pressemitteilung →
12. August 2025

Peer Review des Kärntner Landesrechnungshofs

Der Kärntner Landesrechnungshof wird derzeit im Rahmen eines freiwilligen Peer Reviews begutachtet. Nachdem die Prüfer des Sächsischen Rechnungshofs und des Stadtrechnungshofs Wien im Vorfeld bereits zahlreiche Dokumente und interne Richtlinien gesichtet haben, sind sie nun persönlich in Kärnten, um die Arbeitsweise und Organisation des Kärntner Landesrechnungshofs umfassend zu analysieren.

Zur Pressemitteilung →
25. Juli 2025

Kärntner Landesrechnungshof überprüfte den Verkauf von Landesvermögen

Im Fokus der Überprüfung standen Verkaufsprozesse, eingeholte Gutachten und die Ermittlung der Verkaufspreise. Der Landesrechnungshof empfahl unter anderem, Verkaufsentscheidungen anhand von aktuellen und plausibilisierten Gutachten zu treffen.

Zur Pressemitteilung →
8. Juli 2025

LRH überprüfte Ordnungsmäßigkeit der Buchhaltung 2024 des Landes

Der Kärntner Landesrechnungshof (LRH) hat im Rahmen der Überprüfung des Rechnungsabschlusses 2024 des Landes eine Ordnungsmäßigkeits- und Belegprüfung durchgeführt. Er zog 800 Stichproben und überprüfte unter anderem, ob Belege korrekt verbucht und Zahlungsfristen eingehalten wurden. Analysiert wurde auch der digitale Zahlungsvollzug.

Zur Pressemitteilung →
8. Juli 2025

LRH überprüfte Rechnungsabschluss 2024 des Landes

Der Kärntner Landesrechnungshof (LRH) überprüfte den Rechnungsabschluss 2024 des Landes Kärnten. Im Jahr 2024 erzielte das Land einen negativen Nettofinanzierungssaldo in der Höhe von -252,44 Millionen Euro. Der Schuldenstand stieg von 3.819,13 Millionen Euro auf 4.036,80 Millionen Euro. Kärnten hatte nach wie vor mit 7.081 Euro die höchste Pro-Kopf-Verschuldung im Bundesländervergleich.

Zur Pressemitteilung →
11. Juni 2025

LRH überprüfte den Glasfaserausbau im Lavanttal

Die BIK Breitbandinitiative Kärnten GmbH (BIK) plant, sechs Gemeinden im Lavanttal mit leistungsfähigem Internet über Glasfaserinfrastruktur zu versorgen. 726 km Glasfaserkabel sollen für bis zu 1.970 Anschlüsse verlegt werden. Die Kosten für das Projekt Lavanttal betragen rund 19,16 Millionen Euro, wovon der Bund 50% fördert. Der Kärntner Landesrechnungshof (LRH) prüfte das Projekt als Großvorhaben.

Zur Pressemitteilung →
26. Mai 2025

Landesrechnungshof überprüfte die geplante „Ostspange Klagenfurt“

Das Land und die Stadtgemeinde Klagenfurt planen eine Umfahrungsstraße im Osten der Stadt zu bauen – die „Ostspange Klagenfurt“. Der Kärntner Landesrechnungshof hat dieses Großvorhaben vor dem Baustart überprüft und empfiehlt, die möglichen Kreuzungslösungen auf Basis der aktuellen Verkehrsentwicklungen neuerlich zu bewerten.

Zur Pressemitteilung →
...
1-8 von 146 Ergebnissen