- 11. August 2022
Nachfrageverfahren 2020
Von 450 ausgesprochenen Empfehlungen wollen die geprüften Stellen 418 Empfehlungen umsetzen. Die hohe Umsetzungsquote von rund 93 Prozent ist ein Zeichen dafür, dass die geprüften Stellen die Arbeit des Kärntner Landesrechnungshofs schätzen.
- 4. August 2022
Musikschulen
Der Kärntner Landesrechnungshof überprüfte, wie die Musikschulen des Landes organisiert und finanziert werden. Er empfiehlt die Integration von Musikschulstandorten vor allem in Bildungszentren, um die Unterrichtsangebote für Schülerinnen und Schüler zu erweitern.
- 26. Juli 2022
Gebäudemanagement Follow-up
Der Kärntner Landesrechnungshof übermittelte das vorläufige Ergebnis des Berichts am 26. Juli 2022 der geprüften Stelle. Sie kann innerhalb von acht Wochen eine Stellungnahme dazu abgeben.
- 25. Juli 2022
Klagenfurter Spezialfonds
Der Kärntner Landesrechnungshof hat am 25. Juli 2022 mit dieser Überprüfung begonnen. Diese Überprüfung wird auf Prüfauftrag des Kärntner Landtags durchgeführt.
- 25. Juli 2022
Kärntner Beteiligungsverwaltung
Der Kärntner Landesrechnungshof wurde am 21. Juli 2022 vom Kärntner Landtag mit dieser Überprüfung beauftragt.
- 21. Juli 2022
Stadtgemeinde Spittal an der Drau
Der Kärntner Landesrechnungshof übermittelte das vorläufige Ergebnis des Berichts am 21. Juli 2022 der geprüften Stelle. Sie kann innerhalb von acht Wochen eine Stellungnahme dazu abgeben. Diese Überprüfung wird auf Prüfauftrag des Kärntner Landtags durchgeführt.
- 20. Juli 2022
Verein Gesundheitsland Kärnten
Der Kärntner Landesrechnungshof hat am 20. Juli 2022 mit dieser Überprüfung begonnen. Diese Überprüfung wird auf Prüfauftrag des Kärntner Landtags durchgeführt.
- 14. Juli 2022
Radweg Lieserschlucht – Sanierung Ertlwand
Durch die Lieserschlucht plant das Land einen Geh- und Radweg. Der Kärntner Landesrechnungshof hat den ersten Projektschritt, die Sanierung der Felswand Ertlwand, überprüft. Die Maßnahme soll noch im Jahr 2022 umgesetzt werden.